Deutsche Sauna-Akademie

Ausbildung zum Saunameister
 

Onlinekurs Sauna-Meister®

 

Ausbildung zum Sauna-Meister®  im Onlinekurs ohne Präsenzphase: flexibel, sicher, ortsunabhängig, aktuell und kompetent.


Die Deutsche Sauna-Akademie bietet in enger Kooperation mit der International Sauna Academy den Onlinekurs „Sauna-Meister®“ an. Der Kurs ist international anerkannt und vollständig in deutscher Sprache verfügbar. Teilnehmende profitieren von einem flexiblen, praxisnahen und qualitätsgesicherten Lernformat, das alle Grundlagen und Vertiefungen des professionellen Saunabetriebs vermittelt.
Die Ausbildung eignet sich für alle, die sich ortsunabhängig, eigenverantwortlich und flexibel weiterbilden möchten – ob bereits im Saunabetrieb tätig oder als Quereinsteiger mit Interesse an einer fundierten Qualifizierung.

Die Bezeichnung "Sauna-Meister®"  ist eine markenrechtlich geschützte Titulierung der Deutschen Sauna-Akademie und wird ausschließlich von der Deutschen Sauna-Akademie und ihren  lizensierten Schulungsanbietern vergeben. Sie steht für ein qualitätsgesichertes, fachlich fundiertes Weiterbildungsformat, das national wie international große Anerkennung genießt.     


Zielgruppe:

Der Onlinekurs Sauna-Meister® richtet sich an:
- Mitarbeitende in öffentlichen Saunaanlagen, Thermen, Fitness- und Wellnessbereichen
- Fachkräfte, die sich weiterqualifizieren oder Leitungsverantwortung übernehmen möchten
- Quereinsteiger und engagierte Saunagäste mit dem Ziel einer professionellen Tätigkeit
- Berufseinsteiger, die sich systematisch und praxisnah qualifizieren wollen
Besonderer Vorteil: Der Kurs wird vollständig in deutscher Sprache angeboten.


Ziel:

Ziel des Onlinekurses ist die Ausbildung kompetenter Sauna-Meister®, die in der Lage sind, verschiedene Aufgüsse, Zeremonien und gesundheitsorientierte Badeabläufe in professionellen Saunaanlagen selbstständig, sicher und abwechslungsreich durchzuführen.
Im Mittelpunkt stehen:
- Sicherheit und Prävention: Verhalten bei Zwischenfällen, Erste Hilfe, Brand- und Gesundheitsschutz
- Fachwissen und Praxis: Durchführung sicherer und standardisierter Saunaaufgüsse, Spezialaufgüsse, Wedeltechniken, Aromatherapie
- Gesundheit und Physiologie: Wirkung der Sauna auf Haut, Herz-Kreislauf-System, Atmung, Nervensystem, Wasserhaushalt und psychische Faktoren
- Organisation und Qualität: Anforderungen am Hitzearbeitsplatz, Hygiene, Infektionsprävention, Verkauf der Dienstleistung Saunabaden
- Wissenschaft und Kultur: Grundlagen der Wärmeübertragung, Pharmakologie der Aufgussmittel, Geschichte der Sauna, moderne Forschung


Teilnahmevoraussetzungen:

- Mindestalter: 18 Jahre
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Keine spezielle Vorbereitung erforderlich – alle Inhalte werden systematisch im Kurs vermittelt

Ablauf:

Nach der Anmeldung über die Kursplattform www.sauna-master.com erhalten die Teilnehmenden:
- Zugang zur Lernplattform
- Alle relevanten Kursinformationen
- Eine intuitive, selbsterklärende Kursumgebung
Damit ist eine optimale Vorbereitung vom ersten Tag an gewährleistet.


Dauer und Beginn:

- Der Onlinekurs „Sauna-Meister®“ ist jederzeit flexibel startbar.
- Die Inhalte sind in 30 Modulen mit insgesamt 296 Lektionen strukturiert.
- Umfang: rund 66 Stunden Lernvideos sowie 797 begleitende Dateien (Arbeitsblätter, Lernzielkontrollfragen, Selbstlerntests und MC-Tests).
- Bearbeitungsaufwand: ca. 250–300 Stunden, je nach individuellem Lerntempo.

Damit entspricht der Kurs einer fundierten, praxisorientierten Weiterbildung mit herausragender inhaltlicher Tiefe – bei gleichzeitig maximaler Flexibilität im Selbststudium.


Inhalte:

Das Online-Seminar Sauna-Meister® besteht aus den nachfolgenden Modulen:

- Informationen zum Ablauf des Lehrgangs
- Heterothermale Badeverfahren
- Gesundheitsorientierter Badeablauf
- Hitzearbeitsplatz Saunakabine
- Anforderungen an den Hitzearbeitsplatz
- Durchführung sicherer Saunaaufgüsse
- Standardisierung von Saunaaufgüssen
- Spezialaufgüsse
- Zwischenfälle & Fallbeispiele
- Präventionsmaßnahmen
- Abschluss Sauna-Fachkraft und Ausblick
- Wärmeübertragung in der Sauna
- Saunaaufgussmittel & Pharmakologie
- Physiologische Grundlagen des Saunabades
- Klassifikation von Wedeltechniken
- Werkstoff Holz im Saunabau
- Grundlagen der Aromatherapie
- Verkauf der Dienstleistung Saunabaden
- Haut, Herz-Kreislauf-System, Atmung, Nervensystem in der Sauna
- Psychische Faktoren des Saunabades
- Indikationen und Kontraindikationen
- Hygiene & Infektionsrisiken
- Wasserhaushalt beim Saunabaden
- Geschichte der Sauna
- Bibliothek & FAQ


Schulungskompendium:

Alle Teilnehmenden erhalten das umfassende „Schulungskompendium zum Lehrgang Sauna-Meister®“ (5. Auflage, DIN A4, Januar 2023, 438 Seiten). Es begleitet systematisch durch den Kurs, unterstützt das Verständnis und eignet sich hervorragend zur Nachbereitung und Anwendung im Berufsalltag.


Präsenzphase:

Der Onlinekurs Sauna-Meister® beinhaltet keine Präsenzphase und soll den Teilnehmern eine Weiterbildung ohne Reisetätigkeit bieten.


Seminartermine:

Der Onlinekurs ist zeitlich vollständig flexibel:
- jederzeit startbar
- individuell unterbrechbar
- beliebig oft wiederholbar
Damit passt sich die Ausbildung ideal an den Alltag der Teilnehmenden an.


Abschluss:

Nach erfolgreicher Teilnahme und bestandener Onlineprüfung wird das international anerkannte Zertifikat „Sauna-Meister®“ verliehen. Es bestätigt die erworbenen Kompetenzen und ist dauerhaft gültig.


Seminarkosten:

Die aktuellen Kursgebühren finden Sie auf www.sauna-master.com.
Im Preis enthalten sind sämtliche Materialien, der Zugang zur Lernplattform und das Schulungskompendium.
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.


Anmeldung:

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die internationale Kursplattform www.sauna-master.com. Dort finden Sie alle Informationen zu Kursablauf und Buchung.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit dem Formular Seminaranmeldung.

Seminar regsitration
Seminar registration
Seminaranmeldung Sauna-Master_1.pdf (400.48KB)
Seminar regsitration
Seminar registration
Seminaranmeldung Sauna-Master_1.pdf (400.48KB)



Vorteile des Onlinekurses

- Höchste Qualifikationsstufe im Saunabereich – flexibel und ohne Präsenzpflicht
- Umfangreiche, praxisorientierte Inhalte
- Exklusives Schulungsmaterial und Lernplattformzugang
- Zertifikat „Sauna-Meister®“ – international anerkannt und dauerhaft gültig
- Transparente Gebühren, optionale Ergänzung (Ersthelfer) verfügbar
- Start jederzeit möglich – passt sich dem Alltag der Teilnehmenden an

Hinweis

Dieses Angebot richtet sich an internationale Teilnehmende. Eine Teilnahme aus Deutschland ist aus rechtlichen Gründen nicht vorgesehen. Der Kurs fällt nicht unter das deutsche Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG).

Seminaranmeldung
Anmeldeformuar zum Seminar
Seminaranmeldung Sauna-Master.pdf (400.48KB)
Seminaranmeldung
Anmeldeformuar zum Seminar
Seminaranmeldung Sauna-Master.pdf (400.48KB)